Pierre Loti
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 14. Januar 1850 in Rochefort, † 10. Juni 1923 in Hendaye
alias: Julien Viaud;
Vertreter des Exotismus; Dramen, Novellen, Reisebeschreibungen, Romane, deren Hauptmotiv die Todessehnsucht und die Gier nach dem Leben. Seinen ersten Roman "Aziyadé" veröffentlichte er 1879. Ab 1892 war Loti Mitglied der Académie française.
Hauptwerk: "Die Ehe des Leutnant Grant".
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen