Philippe Lemaire
Aus WISSEN-digital.de
französischer Bildhauer; * 9. Januar 1798 in Valenciennes, † 2. August 1880 in Paris
Vertreter des Klassizismus, 1838 nach Russland berufen, um Skulpturen für die Giebelfelder der Isaaks-Kathedrale in St. Petersburg zu schaffen; 1842 zurück nach Paris. Hier schuf er viele kirchliche Werke, Bronze- und Marmorstatuen.
Hauptwerk: "Das Jüngste Gericht", Basrelief im Fassadengiebel der Madeleine, Paris (1830-34).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen