Peripherie (EDV)

    Aus WISSEN-digital.de

    alle an einen Computer angeschlossenen und beliebig austauschbaren Ein- und Ausgabegeräte die vorrangig der Ein- und Ausgabe von Daten und der Speicherung von Daten auf externen Datenträgern dienen. Zur Peripherie gehören somit Drucker, Monitor, Scanner, externe Laufwerke, Maus, Tastatur. Zum eigentlichen Computer gehören das Motherboard, der Prozessor und der Arbeitsspeicher.

    Kalenderblatt - 18. Juli

    1922 Der Reichstag verabschiedet das Republikschutzgesetz, das unter dem Eindruck der Ermordung von Außenminister Walther Rathenau ausgearbeitet wurde und dem Schutz der demokratischen Staatsform vor politischem Extremismus dienen soll. Es ist zunächst auf fünf Jahre befristet, wird aber 1927 noch einmal um zwei Jahre verlängert.
    1930 Der Reichskanzler Heinrich Brüning löst den Reichstag auf, nachdem die von der Regierung mit Notverordnungsrecht angeordneten Steuererhöhungen von den Abgeordneten abgelehnt wurden.
    1949 Gründung der "Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" (FSK).