Pentium Pro
Aus WISSEN-digital.de
auf der Basis des Pentium entwickelter Prozessor, der intern mit 32 Bit arbeitet, aber extern mit 64 Bit auf den Arbeitsspeicher zugreift.
Der Level-2-Cache ist in den Prozessor integriert und benutzt dessen volle Taktfrequenz. Der Pentium Pro arbeitet Befehle dank bestimmter Verfahren (Multiple Branch Prediction, Dataflow Analysis, Speculative Execution) vorausschauend und optimiert ab. Er ist superskalar und eingeschränkt multiprocessing-fähig (bis zu vier Prozessoren in einem System).
Der Pentium Pro passt nicht in einen normalen Pentium-Sockel (ZIF Typ 7; er benötigt Typ 8). Mit dem Pentium II lief die Produktion des Pentium Pro aus.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |