Olof Joachim Palme
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Politiker; * 30. Januar 1927 in Stockholm, † 28. Februar 1986 in Stockholm
Palme absolvierte ein Jurastudium in den USA. Ab 1963 fungierte er als Minister in verschiedenen Ressorts. Ab 1969 war er Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Schwedens, von 1969 bis 1976 Ministerpräsident und von 1982 bis 1986 erneut Ministerpräsident. Er setzte während seiner Regierungszeit seine Vorstellungen vom schwedischen Wohlfahrtsstaat mit dem Ziel einer klassenlosen Gesellschaft durch. Palme wurde am 28. Februar 1986 in Stockholm auf offener Straße Opfer eines Attentats.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal