Olaf Gulbransson
Aus WISSEN-digital.de
norwegischer Maler und Zeichner; * 26. Mai 1873 in Kristiana, Oslo, † 18. September 1958 in Tegernsee
einer der bedeutendsten Karikaturisten des 20. Jh.s. Seit 1920 in München Mitarbeiter des "Simplicissimus", seit 1929 Professor der Akademie in München, hat das Charakteristische mit sparsamsten Mitteln angedeutet, schließlich nur noch durch Umrisszeichnungen, die er vollendet meisterte.
Hauptwerke: in Mappenform die Folgen: "Berühmte Zeitgenossen" (1904), "Aus meiner Schublade" (1912); ferner Buchillustrationen; Selbstbiografie: "Es war einmal" (1934).
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten
- Power BI im Überblick - wichtig für Unternehmen