Nordische Kombination
Aus WISSEN-digital.de
Einleitung
Die Nordische Kombination ist eine Disziplin des nordischen Skisports; kombinierter Wettbewerb aus Langlauf und Skispringen.
Regeln in Kürze
Modus früher
Früher wurden die Sprungnoten und die Langlaufzeiten in Punkte umgerechnet und aus der Gesamtsumme die Platzierung errechnet.
Modus heute
Heute wird die Sprungnote in Zeit umgerechnet und zum entscheidenden Langlauf starten die Teilnehmer am nächsten Tag nach der "Gundersen-Methode", das heißt mit den Abständen, die sich aus dem Springen rechnerisch ergeben haben, und sie starten in der Reihenfolge des Sprungergebnisses. Der erste, der das Ziel erreicht, ist dann auch der Sieger.
Mannschaft
Hier wird ebenso verfahren wie im Einzelwettbewerb.
Geschichte
Die Nordische Kombination steht konstant von den ersten offiziellen Winterspielen in Chamonix 1924 an im olympischen Programm. Der Mannschaftswettbewerb (mit Springen und 3 x 10-km-Staffel) wurde in Calgary 1988 eingeführt. In Nagano 1998 wurde aus der 3 x 10-km-Staffel die 4 x 5-km-Staffel, und die Umrechnung nach dem Springen in Zeitabstände wurde zugunsten des Laufens aufgewertet.
Bis zu den Spielen in Oslo 1952 wurde zuerst gelaufen, dann gesprungen, heute ist es umgekehrt.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!