Narkose
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch)
Betäubung zur Aufhebung der Schmerzempfindung. Moderne Narkosen (Kombinationsnarkosen) kombinieren die Ausschaltung des Bewusstseins und der Schmerzempfindung mit einer erzwungenen Erschlaffung der Muskulatur. Dazu werden verschiedene Mittel mit unterschiedlicher und ganz spezieller Wirkung bei einem Minimum an Risiko für den Patienten und einem Maximum an Effekt eingesetzt. Die Durchführung erfolgt bei operativen Eingriffen durch den Anästhesisten, der die Narkotika entweder als Inhalation oder Injektion verabreicht.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!