Nagelfleck
Aus WISSEN-digital.de
(Aglia tau)
Der Nagelfleck ist in weiten Teilen Europas sowie in Asien verbreitet und in den unterschiedlichsten Lebensräumen anzutreffen.
Dieser Schmetterling erreicht eine Spannweite von bis zu 85 Millimetern; seine Flügel sind gelblich braun und mit je einem blauschwarzen Augenfleck versehen, der in der Mitte eine weiße, nagelförmige Zeichnung aufweist. Der Flügelsaum wird durch eine schwarze Binde abgegrenzt.
Die Weibchen legen ihre Eier an der Unterseite von Buchenblättern ab, die den späteren Raupen als Nahrung dienen. Die Raupe verpuppt sich am Boden.
Systematik
Art aus der Familie der Augenspinner (Attacidae), die zur Gruppe der Nachtfalter (Nocturna) zählt.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung