Nacktmull
Aus WISSEN-digital.de
(Heterocephalus glaber)
Dieses kleine Nagetier kommt nur in trockenen Savannen und Steppen in Somalia, Äthiopien und Kenia vor. Es wird zehn bis zwölf Zentimeter lang (davon ca. drei Zentimeter Schwanz) und maximal 50 Gramm schwer. Als einziges Nagetier ist es, abgesehen von den feinen Tasthärchen zur Orientierung, vollkommen unbehaart. Es ist blind und lebt in selbst angelegten unterirdischen Bauen mit langen, verzweigten Tunneln, Nest- und Vorratskammern. Seine Nagezähne benutzt es zum Knabbern an Wurzeln und Zwiebeln. Außerdem frisst es Insekten.
Nacktmulle kommen nie an die Erdoberfläche, aber an den Öffnungen ihrer Baue kann man beobachten, wie sie regelrechte Sandfontänen "herausschießen", wenn sie neue Gänge errichten.
Systematik
Art aus der Familie der Sandgräber (Bathyergidae).
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!