Nabupolassar
Aus WISSEN-digital.de
babylonischer König, † 605 v.Chr.
aus dem aramäischen Stamm der Chaldäer, Vater Nebukadnezars II., zerstörte 614 v.Chr. Assur und 612 v.Chr. im Verein mit den Medern (Kyaxares) Ninive, machte der Gewaltherrschaft der Assyrer ein Ende und verhalf der mesopotamischen Kultur zu einer letzten Nachblüte durch die Gründung des so genannten Neubabylonischen Reiches (Kanal-, Brücken-, Tempelbauten), das von 625-538 Bestand hatte; sein Sohn Nebukadnezar setzte sein Werk fort.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!