Mumbai

    Aus WISSEN-digital.de

    {{#box:start|infobox}}

    Mumbai

    Staat Indien
    Bundesstaat Maharashtra
    Höhe 11 m.ü.NN
    Fläche 438 km²
    Einwohner 16.400.000
    Vorwahl 022
    KFZ-Kennzeichen MH-01
    Webpräsenz http://www.mcgm.gov.in/

    {{#box:end}}

    bis 1995: Bombay;

    Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra in Indien. Mumbai ist mit 16,4 Millionen Einwohnern die größte indische Stadt (Großraum: 21 Millionen Einwohner). Die Stadt selber liegt auf mehreren dem Festland vorgelagerten Inseln. Auf Grund seines Hafens ist Mumbai ein bedeutendes Handels- und Industriezentrum (chemische Industrie, Metallindustrie). Der Hafen von Mumbai ist der wichtigste Importhafen des Landes. Die Universitätsstadt Mumbai ist auch ein Zentrum der indischen Filmindustrie.

    Kunst und Kultur

    Datei:71011.jpg
    Wandgemälde von Krishna in Bombay

    Das wichtigste Museum der Stadt ist das Prince-of-Wales Museum. Es sind auf einer Insel Tempel aus dem 7. Jh. erhalten; das Stadtbild Bombays wird immer noch durch Gebäude aus der britischen Kolonialzeit bestimmt. Die Stadt der Hauptsitz der parsischen Feueranbeter, der Nachkommen der altpersischen Religion Zarathustras. In der Vorstadt Malabar Hill liegen die "Türme des Schweigens", auf denen die Toten ausgesetzt werden.

    Geschichte

    Die Inseln der heutigen Stadt Mumbai sind, wie in Höhlen erhaltene Holzschnitzarbeiten belegen, schon seit mindestens 2 000 Jahren besiedelt. 1534 wurde die Region portugiesische Kolonie, zwischen 1661 und 1947 englische. Mumbai war lange Hauptquartier der Britischen Ostindienkompanie. Das starke Bevölkerungswachstum und die Zuwanderung (Verstädterung) führten zur Ausbildung von großen Armenvierteln.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.