Metz
Aus WISSEN-digital.de
Stadt im Departement Moselle, Frankreich; an der Mosel gelegen; ca. 125 000 Einwohner (Agglomeration).
Universität, Diözese, Kathedrale; Hafen, Landwirtschaft, Weinhandel, Metallindustrie.
870 an das Ostfränkischen Reich; im 13. Jh. Reichstadt; 1552 an Frankreich; zwischen 1871 und1919 deutsch; seit 1919 wieder französisch.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!