Max Reger
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Komponist; * 19. März 1873 in Brand in der Oberpfalz, † 11. Mai 1916 in Leipzig
Reger griff die Polyphonie Bachs wieder auf. Seine Musik steht zwischen einer kontrapunktisch durchsetzten Spätromantik und der Neuen Musik des 20. Jahrhunderts. Der Satz in Regers Polyphonie ist von einer intensiven Mittelstimmenchromatik gekennzeichnet.
Zu Regers bekanntesten Werken zählen die "Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart" für Orchester; er komponierte zahlreiche Orgel- und Klavierwerke, Lieder, Kammermusik (Klarinettenquintett A-Dur) und Solokonzerte.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!