Madenhackerkuckucke
Aus WISSEN-digital.de
(Crotophaginae)
Madenhackerkuckucke sind in Südamerika beheimatet, wo sie sich bevorzugt in lichten Bergwäldern aufhalten.
Der schwarze Vogel mit kräftigem Schnabel und langem Schwanz ist eher unscheinbar. Im Gegensatz zu anderen Kuckucksvögeln ist er kein Brutparasit, sondern ein geselliger Vogel, der sein Nest in großen Kolonien errichtet.
Seinen Namen verdankt der Kuckuck seiner Vorliebe für Parasiten und Maden, die er größerem Weidevieh aus dem Fell pickt.
Systematik
Unterfamilie in der Familie der Kuckucke (Cuculidael)
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!