Macht
Aus WISSEN-digital.de
Bezeichnung für die Möglichkeit, innerhalb eines bestimmten Kontextes (Familie, Beruf) die eigenen Interessen und Wünsche gegenüber anderen durchzusetzen.
In der Soziologie wird Macht in Bezug zu Mikro- und Makrostrukturen untersucht; so wird nach der Machtverteilung innerhalb von kleineren sozialen oder politischen Gruppierungen gefragt oder in der Bedeutung für die Gesellschaft behandelt. Funktional kann Macht als Organisationsmöglichkeit (über spezielle Gruppen wie Polizei oder Militär) thematisiert werden.
Die Psychologie untersucht individuelle Anlagen zur Machtausübung (Machttrieb), Auswirkungen von Machtkonflikten oder das Bewusstsein von Macht.
Auf einen politischen Kontext bezogen, bedeutet Macht v.a. die Möglichkeit einer Einflussnahme auf den politischen Entscheidungsprozess. In einem demokratischen System ist es demnach ein legitimer Anspruch politischer Parteien, Macht anzustreben und diese auch auszuüben. Der Faktor Macht hat somit keinen negativen Charakter, aber es besteht die Gefahr, dass mit Machtausübung auch Machtmissbrauch zum Ausdruck kommt. Machtausübung bedarf deshalb immer einer Kontrolle, die innerhalb demokratischer Systeme durch Kontrollinstanzen und Kontrolleinrichtungen verkörpert wird.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!