Lysosomen

    Aus WISSEN-digital.de

    Lysosomen sind ein Bestandteil des Zytoplasma. Diese Zellorganellen haben eine runde bis ovale Bläschenform und sind zwischen 0,5 und 1,5 m im Durchmesser groß.

    Lysosymen sind die eigentlichen Verdauungsorgane der Zelle, denn sie enthalten zahlreiche spezielle Enzyme, mit denen sie nicht mehr funktionsfähige Organellen, aber auch aufgenommene Fremdkörper, abbauen können. Anschließend werden die dabei entstehenden Stoffe als Ausgangsstoffe erneut dem Stoffwechsel in der Zelle zur Verfügung gestellt. Durch eine besondere Membran werden sowohl die Membran selbst als auch intakte Zellen vor den Enzymen geschützt.

    Lysosomen werden im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat gebildet.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!