Lunéville

    Aus WISSEN-digital.de

    Stadt im ehemaligen Herzogtum Lothringen im Departement Meurthe-et-Moselle; Frankreich; 21 000 Einwohner.

    Schloss; Fayencen; Textil-, Metall-, Automobil- und Flugmotorenindustrie.

    Geschichte

    Der Friede von Lunéville 1801 zwischen Napoleon und Österreich beendete die Koalitionskriege; der Friede zwischen dem Heiligen Römischen Reich und Frankreich wurde auf der Grundlage des Friedens von Campoformio geschlossen; alle linksrheinischen Gebiete fielen an Frankreich, die davon betroffenen deutschen Fürsten sollten rechtsrheinisch entschädigt werden (Reichsdeputationshauptschluss).

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!