Luis Somoza Debayle
Aus WISSEN-digital.de
nicaraguanischer Staatspräsident; * 18. November 1922 in León, † 13. April 1967 in Managua
Nach dem Tod seines Vaters Anastasio Somoza Garcia übernahm Luis Somoza 1956 als Staatspräsident die Herrschaft in Nicaracua. Sein Bruder Anastasio Somoza Debayle stützte als Befehlshaber der Nationalgarde die Macht von Luis. Von 1963 bis 1967 war René Schick Gutierrez, ein Gefolgsmann des Somoza-Clans, Staatspräsident. 1967 starb Luis, und Anastasio wurde im selben Jahr Staatspräsident.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?