Level-1-Cache

    Aus WISSEN-digital.de

    ("Zwischenspeicher auf erster Ebene") auch: L1-Cache, First-Level-Cache;

    schneller Zwischenspeicher (Cache) für häufig benötigte Daten. Erstmals mit dem 486er-Prozessor (80486) eingeführt. Durch den Zugriff des Prozessors auf den Level-1-Cache wird die Systemleistung erhöht.

    Der Zwischenspeicher puffert den Transfer von Daten und Befehlen zwischen dem Arbeitsspeicher (RAM), der CPU sowie dem Prozessor. Damit erhöht sich die Geschwindigkeit der Datenübertragung, denn der schnelle Prozessor muss nicht mehr auf den langsamen Hauptspeicher warten, er kann seine Daten einfach an den Cache (z.B. ein SRAM) abgeben, dessen eigenständiger Controller die Daten an den Hauptspeicher weiterleitet.

    Vergleiche auch Level-2-Cache und Level-3-Cache.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.