Lawrence Kasdan
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Regisseur, Produzent und Filmschauspieler; * 14. Januar 1949 in Miami, Florida
Der Englischlehrer Lawrence Kasdan begann seine Karriere beim Film als Drehbuchautor für Fernsehwerbung. Bald wurde George Lucas auf den Autor aufmerksam und so arbeitete Kasdan an dem Skript zur zweiten "Krieg der Sterne"-Episode "Das Imperium schlägt zurück" ("The Empire Strikes Back", 1979). Im Jahr darauf bekam er von Steven Spielberg den Auftrag, das Drehbuch zu "Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes" ("Raiders of the Lost Arc", 1980) zu verfassen. Beide Filme waren große Erfolge, und Kasdan beschloss, nun selbst Regie zu führen. Sein Debütfilm "Heißblütig - Kaltblütig" ("Body Heat", 1981, mit Kathleen Turner und William Hurt in den Hauptrollen) war ein Publikumserfolg und bestärkte ihn in seiner Tätigkeit. Es folgten Filme wie "Der große Frust" ("The Big Chill", 1983) und der Western "Silverado" (1985).
1992 schrieb er das Drehbuch zu dem kommerziell außerordentlich erfolgreichen Film "Bodyguard" mit Kevin Costner und Whitney Houston in den Hauptrollen. Kevin Costner, den Kasdan durch "Silverado" einem größeren Publikum bekannt gemacht hatte, spielte dann auch in dem Western "Wyatt Earp" (1993) die Hauptrolle. Kasdan drehte und produzierte in der Folgezeit hauptsächlich Komödien wie z.B. "French Kiss" (1995).
Filme (Auswahl)
1979 - Das Imperium schlägt zurück (The Empire Strikes Back, Buch)
1980 - Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes (Raiders of the Lost Arc, Buch)
1981 - Heißblütig - Kaltblütig (Body Heat, Buch und Regie)
1982 - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (The Return of the Jedi, Buch)
1983 - Der große Frust (The Big Chill, Buch und Regie)
1985 - Silverado (Buch, Regie und Produzent)
1988 - Die Reisen des Mr. Leary (Accidental Tourist, Buch, Regie und Produzent)
1992 - Bodyguard (Buch und Produzent)
1993 - Wyatt Earp - Das Leben einer Legende (Wyatt Earp, Buch, Regie und Produzent)
1995 - French Kiss (Regie)
1998 - Verliebt in Sally (Home Fries, Produzent)
1999 - Mumford (Buch, Regie und Produzent)
2003 - Dreamcatcher (Buch, Regie und Produzent)
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen