Langobarden
Aus WISSEN-digital.de
westgermanischer Stamm, ursprünglich links der Unterelbe; drangen über die Alpen und eroberten unter Albuin 568 Nord- und Mittelitalien (nach ihnen benannt die "Langobardei" Lombardei mit der Hauptstadt Pavia).
Als der Langobardenkönig Desiderius die Unabhängigkeit des von Byzanz aufgegebenen und von den Päpsten beanspruchten Roms bedrohte, rief der Papst die Franken zu Hilfe; 774 eroberte Karl der Große Pavia und vereinigte das Langobardenreich mit dem fränkischen.
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!