Lachsfische
Aus WISSEN-digital.de
(Salmoniformes)
Lachsfische sind in etwa 100 Arten über viele Gewässer der gesamten Welt verbreitet. Einige von ihnen sind Tiefseefische, andere leben im Süßwasser und viele unternehmen Wanderungen.
In ihrem Aussehen sind die einzelnen Unterordnungen sehr verschieden, ebenso in ihrer Lebensweise, Ernährung und ihrem Fortpflanzungsverhalten.
Systematik
Ordnung aus der Überordnung der Echten Knochenfische (Teleostei) in der Klasse der Knochenfische (Osteichthyes).
Unterordnungen:
Glasaugen (Argentinoidei)
Glattkopffische (Alepochephaloidei)
Großmünder (Stomiatoidei)
Hechtartige (Esocoidei)
Hechtlinge (Galaxioidei)
Lachsähnliche (Salmonoidei)
Laternenfische (Myctophoidei)
Tiefseesalme (Bathylaconoidei)
KALENDERBLATT - 13. August
1521 | Der spanische Feldherr Cortés erobert Mexiko. |
1940 | Beginn der Luftschlacht um England. |
1945 | Philippe Pétain, Marschall von Frankreich und von 1940 bis 1944 Chef des französischen Staats, wird vom Hohen Gericht zum Tode verurteilt. Gleichzeitig wird von den Geschworenen der Wunsch vorgetragen, dass die Todesstrafe aus Altersgründen an dem 90-Jährigen nicht vollstreckt werden soll. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!