Lachsfische
Aus WISSEN-digital.de
(Salmoniformes)
Lachsfische sind in etwa 100 Arten über viele Gewässer der gesamten Welt verbreitet. Einige von ihnen sind Tiefseefische, andere leben im Süßwasser und viele unternehmen Wanderungen.
In ihrem Aussehen sind die einzelnen Unterordnungen sehr verschieden, ebenso in ihrer Lebensweise, Ernährung und ihrem Fortpflanzungsverhalten.
Systematik
Ordnung aus der Überordnung der Echten Knochenfische (Teleostei) in der Klasse der Knochenfische (Osteichthyes).
Unterordnungen:
Glasaugen (Argentinoidei)
Glattkopffische (Alepochephaloidei)
Großmünder (Stomiatoidei)
Hechtartige (Esocoidei)
Hechtlinge (Galaxioidei)
Lachsähnliche (Salmonoidei)
Laternenfische (Myctophoidei)
Tiefseesalme (Bathylaconoidei)
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal