LL Cool J
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Rapper; * 14. Januar 1968 in New York; eigentlich: James Todd Smith;
Die Abkürzung LL Cool J steht für "Ladies Love Cool James".
LL Cool J veröffentlichte 1984 seine erste Single "I Need a Beat", der 1985 das Album "Radio" folgte. 1987 war der Rapper mit dem Song "I Need Love" außerordentlich erfolgreich. 1990 waren "Don't Call It a Comeback" und "Around the Way Girl" Hits. Mit dem Grammy wurde er 1992 ausgezeichnet.
In den 1990er Jahren versuchte er sich auch als Schauspieler. So spielte er an der Seite von Michael J. Fox in "The Hard Way" (1991) und neben Robin Williams in "Toys" (1992). 1995 erhielt er seine eigene Sitcom "In the House".
Alben (Auswahl)
1985 - Radio
1990 - Mama Said Knock You Out
1995 - Mr. Smith
1997 - Phenomenon
2000 - G.O.A.T: The Greatest Of All Time
2002 - 10
2004 - The DEFinition
2006 - Todd Smith
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind