Kurt Tucholsky
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 9. Januar 1890 in Berlin, † 21. Dezember 1935 in Hindås bei Göteborg (Schweden)
alias: Peter Panther, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel, Kaspar Hauser;
zunächst Jurist; dann Journalist und Schriftsteller; 1913-33 Mitarbeiter der Zeitschrift "Schaubühne" (später auf seine Anregung hin "Weltbühne") und nach dem Tod Siegfried Jacobsohns kurze Zeit selbst deren Herausgeber; lebte ab 1924 größtenteils im Ausland; 1933 nach der "Machtübernahme" der Nazis ausgebürgert; seine Bücher wurden in Deutschland verbrannt; in den letzten Jahren im schwedischen Exil keine weiteren Veröffentlichungen. Tucholsky vertrat als bedeutender Satiriker und Zeitkritiker einen linksgerichteten pazifistischen Humanismus. Beging Selbstmord.
Hauptwerke: "Schloss Gripsholm", "Träumereien an preußischen Kaminen", "Deutschland, Deutschland über alles", "Mit 5 PS".
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!