Kurbelwelle
Aus WISSEN-digital.de
mehrfach gekröpfte Welle, die die hin- und hergehende Bewegung eines oder mehrerer Kolben über Pleuelstangen als Verbindungen in eine Drehbewegung und geradlinig wirkende Kräfte in ein Drehmoment umwandelt. In Hubkolbenmotoren sind das die bei der Verbrennung frei werdenden Kräfte, die durch diese Umwandlung nutzbar werden.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis