Kraftfahrzeugsteuer
Aus WISSEN-digital.de
Aufwandsteuer für das Halten eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers auf öffentlichen Straßen, wobei die tatsächliche Benutzung unerheblich ist; bemessen bei Pkw und Krafträdern nach Hubraum und Schadstoffausstoß, bei allen anderen Fahrzeugen nach Gewicht (ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen ist zusätzlich das Emissionsverhalten Bemessungsgrundlage). Schadstoffarme Kraftfahrzeuge werden steuerlich begünstigt (nur bis 31. Dezember 2005). Die Kraftfahrzeugsteuer fließt den Ländern zu.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung