Karoline Schulze-Kummerfeld
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 30. September 1745, † 15. April 1815
kam 1764 zur Ackermann'schen Bühne nach Hamburg. Sie ging 1767 zu einer Theatergruppe nach Leipzig. 1784 kam die Schauspielerin nach Weimar zur Deutschen Schauspielergesellschaft des Direktors Joseph Bellomo, dessen Verdienst es ist, Shakespeare, den jungen Goethe und den jungen Schiller auf die Bühne gebracht zu haben.
Kalenderblatt - 17. März
1810 | Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
1939 | Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik. |
1948 | In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können