Karl Adolf Eichmann
Aus WISSEN-digital.de
deutscher SS-Obersturmbannführer; * 19. März 1906 in Solingen, † 31. Mai 1962 in Ramle (Israel)
Eichmann gilt als Symbolfigur für den Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft. Er trat 1932 der NSDAP und der SS (Schutzstaffel) bei. Als "Judenreferent" des SS-Reichssicherheitshauptamts war er als Organisator führend an der Deportation von Millionen von Juden in die Vernichtungslager beteiligt (vergleiche Holocaust). Nach Kriegsende konnte er aus amerikanischer Gefangenschaft nach Argentinien fliehen; er wurde dort von israelischen Geheimagenten aufgespürt und nach Israel entführt, wo er 1961 als einer der Hauptverantwortlichen für die Ermordung von etwa sechs Millionen Juden zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.
KALENDERBLATT - 9. Juni
1588 | Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt. |
1947 | Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen. |
1949 | Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!