Kandelaber
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Kand2087.jpg
Bronze-Kandelaber in der Gestalt des Gottes Merkur
- Kerzenständer mit schwerem Fuß, meist gleichbedeutend mit Leuchter; seit der Antike Gegenstand künstlerischer Bearbeitung. Im Mittelalter wurden in der Regel bronzene Kandelaber hergestellt mit riesigen Ausmaßen (in den Domen zu Braunschweig und Mailand). In der Renaissance dominierten Kandelaber aus Marmor, seit dem 18. Jh. aus Eisen.
- Träger von (Straßen-)Lampen.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!