K. R. H. Sonderborg

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Maler; * 5. April 1923 in Sonderborg, † 18. Februar 2008 in Hamburg

    eigentlich: Kurt Rudolf Hoffmann;

    tätig in Hamburg, später in Paris. Mitglied der Gruppe "Zen 49", 1964 Professor an der Akademie Stuttgart, 1970 Berufung als Professor nach Minneapolis, wurde der Kunstrichtung Informel bzw. demTachismus zugeordnet. Schuf dynamische Schwarzweißbilder, deren Entstehungszeiten die Titel abgeben, z.B. "6.V.59.19.11-19.56 Uhr" (1959, München, Galerie van de Loo).

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.