Käthe Haack
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 11. August 1892 in Berlin, † 5. Mai 1986 in Berlin
spielte in zahlreichen Bühnen- und Filmrollen; ihre bekannteste Bühnenrolle war die der Mrs. Higgins, die sie tausendmal darstellte. 1964 wurde ihr der Titel "Staatsschauspielerin" verliehen. Ihrer Ehe mit dem Schauspieler Heinrich Schroth entstammt die Tochter Hannelore, die ebenfalls als Schauspielerin bekannt ist; Carl-Heinz Schroth war ihr Stiefsohn.
Filme (Auswahl)
1930 - Alraune
1931 - Berlin, Alexanderplatz
1956 - Wie einst Lili Marleen
1961 - Ich kann nicht länger schweigen
1960 - Die Letzte Fußgänger
1969 - Lesbos
1980 - Grete Minde
Zitat |
---|
K. Haack: Takt ist etwas, das kaum bemerkt wird, wenn man es hat, das aber sofort auffällt, wenn man es nicht hat. |
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!