Joseph Schmuzer
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Stukkator und Baumeister; * getauft 13. Februar 1683 in Wessobrunn, † 19. März 1752 in Wessobrunn
Mitglied der deutschen Stukkatoren- und Baumeisterfamilie Schmuzer aus Wessobrunn (Oberbayern), tätig im 16. und 17. Jh., neben der Familie Feuchtmayer die wichtigste der Wessobrunner Schule. Die Mitglieder der Familie dekorierten viele bayerische und schwäbische Kirchen mit feinen Stuckarbeiten, in der Frühzeit unter Verzicht auf Farbe, und führten z.T. auch die Bauten selber aus.
Joseph Schmuzer, Sohn von Johann Schmuzer, war Stiftsbaumeister in Wessobrunn und seit 1740 in Weingarten; seine Hauptwerke sind die spätbarocke Neugestaltung der Klosterkirche in Ettal (seit 1745) und der Entwurf für die Ausstattung der Klosterkirche Rottenbuch (seit 1737). Mit seinem Sohn Franz II. Xaver einer der genialsten Raumgestalter des bayerischen Rokoko.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!