Johann Gustav Droysen

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Historiker und Politiker; * 6. Juli 1808 in Treptow, † 19. Juli 1884 in Berlin


    1848 Mitglied des Frankfurter Parlaments, Liberaler und Kleindeutscher; schrieb eine Geschichte des Hellenismus und prägte damit diesen Begriff; Vertreter besonders der "borussischen" (preußisch-kleindeutschen) Geschichtsschreibung.

    Hauptwerke: "Geschichte des Hellenismus", "Geschichte der preußischen Politik".

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.