Jesús Rafael Soto
Aus WISSEN-digital.de
venezolanischer Objektkünstler; * 5. Juni 1923 in Ciudad Bolivar, † 14. Februar 2005 in Paris
seit 1950 in Paris tätig, Vertreter von Op-art und Kinetischer Kunst. Soto schuf Vibrationsbilder mit optischen Bewegungseffekten in Weiterbildung von Ideen Vasarélys, auch kinetische Objekte. Seine Kunstwerke sind von starker, harmonischer Gesamtwirkung.
KALENDERBLATT - 6. März
1521 | Martin Luther wird von Kaiser Karl V. vor den Wormser Reichstag geladen. |
1853 | Uraufführung der Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi. |
1951 | Die Regierung der USA, Frankreichs und Großbritanniens revidieren den Besatzungsstatus der Bundesrepublik, indem sie ihr ein Recht auf ein eigenes Außenministerium und auf internationale diplomatische Beziehungen erteilen. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!