Jean-Baptiste Colbert
Aus WISSEN-digital.de
französischer Politiker; * 29. August 1619 in Reims, † 6. September 1683 in Paris
war ab 1651 Vermögensverwalter des Kardinals Mazarin. 1665 wurde er zum Oberintendanten des größten Teils der Staatsverwaltung. Als herausragendster Vertreter des Merkantilismus führte er Finanz- und Steuerreformen durch, die Frankreichs Wirtschaftswachstum und ein Ansteigen der Staatseinnahmen bewirkten. Zu diesen Reformen gehörten unter anderem Schutzzölle, staatliche Kontrolle des Handels und Aufbau von Manufakturen. Die Einnahmen wurden aber größtenteils durch den aufwändigen Lebensstil Ludwigs XIV. und dessen Kriegszüge wieder aufgebraucht. Colbert galt als Gegner der französischen Eroberungspolitik auf dem Kontinent, konnte sich aber gegen die Kriegspartei des Marquis de Louvois nicht durchsetzen.
Neben der Wirtschaft galt sein Interesse der Kunst und Wissenschaft: er gründete 1666 in Paris die Académie des sciences. Colbert wurde 1669 Minister des Marinebereichs und baute die französische Flotte aus. An seinem Lebensende wurde er für die schlechte finanzielle Lage Frankreichs verantwortlich gemacht, heute gilt Colbert jedoch als einer der größten Staatsmänner Frankreichs.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!