Jayne Torvill
Aus WISSEN-digital.de
englische Eistänzerin; * 7. Oktober 1957 in Nottingham
Jayne Torvill schrieb zusammen mit ihrem Partner Christopher Dean bei den Spielen von Sarajevo mit der Interpretation von Maurice Ravels "Bolero" Eistanzgeschichte. Für ihre unvergessene Kür erhielten sie zwölfmal die Höchstnote 6,0 und gewannen mit großem Vorsprung die Goldmedaille. Das britische Eistanzpaar gewann außerdem viermal den Titel des Weltmeisters (1981 bis 1984) und ebenso oft den Titel des Europameisters (1981, 1982, 1984, 1994). Im Jahr 1994 stellten sich Torvill/ Dean noch einmal der internationalen Konkurrenz, nachdem nun Profis bei Großveranstaltungen zugelassen worden waren. Bei den Olympischen Spielen in Lillehammer konnten sie mit der Bronzemedaille an ihre großen Erfolge anknüpfen, ihr Comeback krönten sie im selben Jahr mit dem Gewinn der Europameisterschaften.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten