Jacques Michel Pierre Chaban-Delmas
Aus WISSEN-digital.de
französischer Politiker; * 7. März 1915 in Paris, † 10. November 2000 in Paris
war ab 1940 Mitglied der Résistance; 1958 gegen den Willen de Gaulles zum Präsidenten der Nationalversammlung gewählt; 1969 nach dem Rücktritt de Gaulles bis 1972 Ministerpräsident; von 1978-81 und 1986-88 erneut Präsident der Nationalversammlung; 1947-77 und 1983-95 Bürgermeister von Bordeaux.
Kalenderblatt - 20. Juni
1791 | Der französische König Ludwig XVI. flieht aus Paris, nachdem alle Pläne, die Initiative wieder in die Hände zu bekommen, gescheitert sind. |
1948 | Die alliierten Militärgouverneure verkünden die Währungsumstellung in den Westzonen. Als Startkapital wird 40 DM pro Kopf ausgegeben. Damit nimmt das Wirtschaftswunder seinen Anfang. |
1951 | Iran verstaatlicht entgegen dem bitteren Widerstand Großbritanniens die Anglo-Iranian Oil Company. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis