Jacques Lipchitz
Aus WISSEN-digital.de
französisch-amerikanischer Bildhauer; * 22. August 1891 in Druskieniki, Gouvernement Grodno, † 26. Mai 1973 auf Capri
eigentlich: Chaim Jacob;
litauischer Herkunft; Hauptvertreter des Kubismus in der Plastik.
Seit 1909 in Paris, Schüler der École des Beaux-Arts und der Akadémie Julian, seit 1922 Mitglied der Gruppe "L'Esprit nouveau", seit 1941 in den USA, seit 1946 wieder in Frankreich.
Begann um 1912 im Stil des Kubismus, ging später vom Geometrischen zum Organischen über und entwickelte seinen eigenen Stil, der die Errungenschaften des Kubismus einbegreift, aber auch an die Kunst Rodins und Maillols anschließt und sich mit allen seitdem auftauchenden Kunsttendenzen auseinandersetzt.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten