János Kádár

    Aus WISSEN-digital.de

    ungarischer Politiker; * 26. Mai 1912 in Rijeka, † 6. Juli 1989 in Budapest

    eigentlich: János Csermanek;

    seit der Niederschlagung des ungarischen Volksaufstandes durch sowjetische Truppen 1956 Ministerpräsident (bis 1958 und 1961-65) und Erster Sekretär des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei; im Mai 1988 abgesetzt.

    KALENDERBLATT - 27. September

    1822 Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift.
    1825 Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton.
    1933 Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet".