Israeliten
Aus WISSEN-digital.de
Bezeichnung für die jüdische Religionsgemeinschaft, die Nachkommen Jakobs, der den Beinamen "Israel" (hebräisch "Kämpfer mit Gott") trug. Die Israeliten eroberten seit der 2. Hälfte des 13. Jh.s v.Chr. Palästina. Sie wurden von der einheimischen Bevölkerung Hebräer genannt. Nach der Teilung des salomonischen Reiches (etwa 926 v.Chr.) führte das Nordreich im Unterschied zum Südreich (Juda) den Namen Israel. Heute auch Bezeichnung für die Einwohner Israels.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung