Innozenz III.

    Aus WISSEN-digital.de

    Papst; * 1160 in Anagni, † 1216 in Perugia

    Datei:FRAN0061.jpg
    Papst Innozenz III. erkennt den Franziskanerorden an

    verkörperte die päpstliche Macht auf ihrem Höhepunkt, erneuerte als Vormund Friedrichs II. die päpstliche Lehenshoheit über Sizilien, vergrößerte den Kirchenstaat, erstrebte Entscheidungsgewalt im deutschen Thronfolgestreit (1210 Bann gegen den anfangs begünstigten Otto IV.) und im englisch-französischen Krieg, zwang Peter von Aragon und Johann Ohneland von England zur Anerkennung der päpstlichen Lehensherrschaft, bestätigte Franziskaner- und Dominikanerorden, verteidigte unerbittlich die päpstliche Oberhoheit über Kaiser und Könige und die Einheit der Kirche (Kreuzzug gegen die Albigenser) und berief 1215 als krönenden Abschluss seines Wirkens das 4. Laterankonzil.

    KALENDERBLATT - 28. Mai

    1905 In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte.
    1955 Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten.
    1967 Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!