Informationsverarbeitung

    Aus WISSEN-digital.de

    auch elektronische Datenverarbeitung (EDV) im weiteren Sinne, unter Einschluss nichtnumerischer Aufgabenstellungen, wie grafische Verarbeitung, Bildverarbeitung, Prozess- und Messdatenverarbeitung, "künstliche Intelligenz" u.a.

    Die Informationsverarbeitung als Gebiet der Wissenschaft umfasst nach der heute allgemein üblichen Nomenklatur:

    a) Architektur, Struktur und Funktion von Rechner-, Mehrrechnersystemen und Rechnernetzen;

    b) Programmiersprachen, Programmierungstechnik und Methodologie der Programmierung;

    c) Entwicklung und Realisierung von automatisierten Systemen der Informationsverarbeitung.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!