Idi Amin Dada

    Aus WISSEN-digital.de

    ugandischer General und Politiker; * 1925 in Koboko, † 16. August 2003 in Dschidda (Saudi-Arabien)

    im Zweiten Weltkrieg britischer Kolonialsoldat, seit 1953 auch gegen die "Mau-Mau"-Aufständischen in Kenia eingesetzt, mit der Unabhängigkeit Ugandas zum Hauptmann befördert. Amin beteiligte sich 1966 am Staatsstreich des Premierministers Obote, entzweite sich aber bald mit ihm und putschte seinerseits; 1971 bis 1979 Staatspräsident und Verteidigungsminister von Uganda, seit 1974 auch Außenminister; 1975 Selbsternennung zum Marschall; betrieb rücksichtslos die Ausweisung des indischen Bevölkerungsteils, verfolgte brutal seine politischen Gegner ("amnesty international" beschuldigte ihn der Ermordung von mindestens 100 000 Menschen). Auseinandersetzungen mit Tansania führten 1979 zum Zusammenbruch seines Regimes, danach lebte Amin im Exil in Saudi-Arabien.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!