Ibrahim Pascha
Aus WISSEN-digital.de
ägyptischer Feldherr; * 1789 in Kawala, † 10. November 1848 in Kairo
adoptierter Stiefsohn Mehemed Alis, zu dessen Erfolgen er wesentlich beitrug: Vertreibung der Wahhabiten aus Mekka und Medina (1819); 1824-27 Befehlshaber der ägyptischen Hilfstruppen gegen die Griechen; kämpfte 1831 gegen die Türken und erzwang 1833 die Abtretung Syriens an Mehemed Ali; musste Syrien infolge der Flottendemonstration Großbritanniens, Russlands und Österreichs 1840 wieder räumen.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen