Hypertext

    Aus WISSEN-digital.de

    datenbankartiges System für raschen Zugriff auf verschiedenartige Informationen. Alle Daten (Textstellen, Grafiken, Zahlen usw.) können beliebig miteinander verknüpft werden, so dass Querverweise entstehen, die in andere Zusammenhänge oder zu verwandten Themen führen. Einen kleinen Eindruck von Hypertext gibt bereits das Hilfesystem von Windows bzw. von Windows-Anwendungen. Hier führt z.B. das Anklicken eines markierten Wortes zu einem Text, der das entsprechende Thema erläutert.

    Der Begriff Hypertext wurde erstmalig Mitte der 1960er Jahre in den USA von Ted Nelson vorgeschlagen.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.