Hyperlink
Aus WISSEN-digital.de
Der Hyperlink ist eine Art Querverweis. Er verbindet Textstellen, Objekte und Elemente eines Dokuments mit anderen derartigen Bestandteilen (im selben Dokument oder in einem anderen). Ein Hyperlink erscheint als eine farblich hervorgehobene und/oder unterstrichene Textpassage bzw. als Symbol oder Grafik. Sobald er angeklickt wird, folgt automatisch ein Sprung zu der Stelle, auf die er verweist; dies ist häufig eine andere Seite. Wurde ein Hyperlink bereits angeklickt, zeigt dies meistens seine veränderte Färbung an. Hyperlinks werden v.a. im WWW sowie in Hilfetexten (Online-Hilfe) benutzt.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel