Hyperlink

    Aus WISSEN-digital.de

    Der Hyperlink ist eine Art Querverweis. Er verbindet Textstellen, Objekte und Elemente eines Dokuments mit anderen derartigen Bestandteilen (im selben Dokument oder in einem anderen). Ein Hyperlink erscheint als eine farblich hervorgehobene und/oder unterstrichene Textpassage bzw. als Symbol oder Grafik. Sobald er angeklickt wird, folgt automatisch ein Sprung zu der Stelle, auf die er verweist; dies ist häufig eine andere Seite. Wurde ein Hyperlink bereits angeklickt, zeigt dies meistens seine veränderte Färbung an. Hyperlinks werden v.a. im WWW sowie in Hilfetexten (Online-Hilfe) benutzt.

    KALENDERBLATT - 27. September

    1822 Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift.
    1825 Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton.
    1933 Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet".