Hubert van Eyck
Aus WISSEN-digital.de
niederländischer Maler; * um 1370 in Maasyeck, † 18. September 1426 in Gent
Bruder des Jan van Eyck; laut Inschrift auf dem Genter Altar ist Hubert angeblich der Schöpfer dieses berühmten Werks, jedoch starb er vor dessen Vollendung. Sein Anteil ist von dem seines Bruders nicht mit Sicherheit abzugrenzen. Gleiches gilt für das so genannte Turin-Mailänder Stundenbuch (vor 1417-24, Turin, Museo Civico d'Arte Antica).
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?