Hubert Robert

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Maler; * 22. Mai 1733 in Paris, † 15. April 1808 in Paris

    Hauptmeister der Darstellung antiker, besonders römischer Ruinen in malerisch-idyllischer Auffassung, daher Robert des Ruines genannt; 1754 in Rom, dort Schüler von Pannini, seit 1765 wieder in Paris. Als Zeichner hat er Ereignisse des zeitgenössischen Lebens festgehalten.

    Werkbeispiel: "Pont du Gard" (Paris, Louvre).

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.