Hercules Seghers

    Aus WISSEN-digital.de

    niederländischer Maler; * 1589 oder 1590 in Haarlem, † um 1640 in Den Haag

    bedeutender Landschaftsmaler, Schüler von Coninxloo, malte niederländische Flachlandschaften mit hohem Himmel und durch feine Tonabstufungen erzeugte Tiefenwirkung, aber auch Darstellungen wilder Gebirgsgegenden; seine bedeutenden Landschaftsradierungen (rund 60, z.T. in Farben) haben eine eigene Art der Strichführung, die auf die spätere Art Rembrandts hinweist, der von Seghers angeregt sein könnte.

    KALENDERBLATT - 2. April

    1801 England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt.
    1938 Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt.
    1970 Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!